Der Heart Chor und die Freiheit
Unter dem Titel „Keine Maschine – unbequeme Chorlieder über Gefangensein und Freiheit“ sang der Heart Chor am 11. März um 19:30 Uhr in der Kirche Herz Jesu. Das Konzert war ein lang gehegter Wunsch der Gemeinde, deren Pfarrsaal der Chor schon lange als Probenraum nutzt.
Durch die Vorbereitungen zum Konzeptkonzert „Sing Sing“ beschäftigen sich die Sänger*innen in den Proben intensiv mit verschiedenen Formen der Gefangenschaft, der Rebellion, den eigenen inneren und äußeren Grenzen und möglichen Wegen zur Freiheit. Diese thematische Auseinandersetzung nahmen Pfarrer Müller und Chorleiter Markus Dankesreiter zum Anlass, ein Konzept zu entwickeln, in dem die vorrangig zeitgenössischen Popmusik-Arrangements des Heart Chor einen Platz im Kirchenprogramm von Herz Jesu finden.
Im Konzert waren wieder einige „Heart Chor Originale“, d. h. eigens für den Chor arrangierte Stücke, zu hören. Darunter z. B. „Human“ von Rag`n Bone Man und eine eher eindringliche Version des Tears for Fears-Klassikers „Everybody wants to rule the world“. Ergänzt wird das Programm mit Gedichten zum Thema Freiheit. Das Publikum freute sich über ein spannendes Konzert, das viele Impulse zum Nachdenken gab; aber auch zum Genießen der Freiheit und der Musik einludt.
Der Abend bot so für Chor und Publikum einen idealen Vorgeschmack auf das Konzeptkonzert „Sing Sing“ am 06. Mai (18 Uhr) und 19. Mai (20 Uhr) im marinaforum.