15.09.2013

HC Interviews: Iris Kuhnhäuser (Sopran)

Interviews mit Sänger*innen des Heart Chors über das Singen, unseren Chor und mehr.


Warum singst Du im Heart Chor?
Ich will singen, deswegen bin ich im Chor. Und ich bin stolz darauf im Heart Chor zu singen, weil es viele gemischte und spannende Leute sind, die alle ihre Eigenarten, Ticks und Begabungen haben. In diesem Chor wirst du akzeptiert wie du bist, egal wie deine aktuelle Tagesform ist. Auch bekommt man von allen Seiten Hilfe falls sie nötig ist.

Anfangs habe ich ein halbes Jahr gezweifelt, ob ich gut genug bin für den Chor. Vor allem das Singen nach Noten und das Singen in einer Chorgemeinschaft waren schwierig für mich zum Angewöhnen, da ich freie Interpretation gewohnt war. Da geblieben bin ich letztendlich wegen der Leute und wegen Markus [Dankesreiter], der mir gut zugeredet hat. Dies sind alles Gründe für mich beim Chor mitzumachen.

Wie bist Du zum Heart Chor gekommen?
Nach dem Umzug nach Regensburg habe ich eigentlich einen Kirchenchor gesucht. Den Heart Chor kannte ich über eine Freundin, die im Heart Chor singt, und von dem Weihnachtssingen vor der „diba“. Über sie bin ich letztendlich auch zum Heart Chor gekommen. Musik war schon immer wichtig für mich, weshalb ich aktiv nach einem Hobby mit Musik gesucht habe. In meiner jetzigen Familie ist Singen für mich ein müßig erkämpftes Hobby, das mir viel bedeutet. Deswegen würde ich den Chor nie aufgeben.

Wie gefällt Dir unser Repertoire?
Ich finde, jedes unserer Projekte ist spannend; Weihnachten, wie alle anderen Projekte. Lieblingslider sind dann meistens vor allem aktuelle Sachen, im Augenblick zum Beispiel „Kein Zurück“ „Both Sides Now“ oder „Engel“. Einige Lieder singe ich für meine Kinder vorm Schlafengehen. Sie haben dann ihre eigenen Lieblingslieder: „Probier‘s mal mit Gemütlichkeit“ oder „Lullaby“. Nicht so gut gefallen mir deutsche Schlager wie „Capri Fischer“.


An welche Momente im Chor erinnerst Du Dich nicht gerne zurück?
Der schlimmste Moment im Heart Chor war für mich, als wir bei einem Auftritt auseinander gefallen sind. An einem Lied wäre der Chor fast zerbrochen. Ein ähnliches Gefühl hatte ich bei unserer Choreographie von „Zombie“. Durch das Einmarschieren während des Singens hatte ich keinen Klang von Chor. Ich bin nicht ins Lied gekommen und wusste nicht wo ich bin – solche Situationen machen für mich ein Lied ganz entsetzlich, denn das Chorerlebnis wird dadurch total zerpflückt.

Auch empfand ich die Zeit, als Markus längere Zeit krank war unangenehm, da der Chor in dieser Zeit durch die Führungslosigkeit oft dahingeschlittert ist. Markus hält den Chor zusammen. Selbst wenn mal Kritik kommt, immer reißt er als „Steh auf Männchen“ den Chor wieder mit.

Was gibt Dir der Heart Chor?
Spaß, richtig Spaß!

Trotz meiner Freude am Singen quäle ich mich jeden Sonntagabend in die Chorprobe. Aber es hat sich immer gelohnt, da ich beschwingt aus der Probe gehe. Mir bereiten vor allem die Chorwochenenden und die Auftritte sehr viel Spaß. Einer der schönsten Momente war ein Geburtstagsständchen des Chores an mich: „Always Look on the Bright Side of Life“.

Hast Du auch schon mal den Wunsch Deines Geburtstagsliedes bereut?
Ja, zweimal. Bei „Kein Zurück“, in unserem Arrangement ein reines Frauenstück, war die Reaktion der Männer unpassend. Einmal habe ich mir den Kanon „Viel Glück und viel Segen“ gewünscht, ein Stück das mir viel bedeutet, was sich aber klanglich im Chor als spontanes, nicht eingeübtes Stück nicht entwickeln konnte.

Was möchtest Du dem Chor über den Chor mitteilen?
Ich habe momentan das Gefühl, dass der Chor immer höher, schneller und weiter will. Aktuell haben wir einen sehr guten Stand, den wir halten sollten. Durch eine Steigerung in die Superlative mit einer hohen Geschwindigkeit, befürchte ich, dass einige Leute überfordert werden, nicht mehr mithalten können und abspringen. In unserem Chor sind die Individuen geschätzt und das soll so bleiben. Der Chor an sich sollte bewahrt werden.

Was möchtest Du der Welt über den Chor mitteilen?
Wir brauchen Tenöre!!

Vielen Dank für Deine Zeit und das interessante Gespräch!