01.04.2018

Das 1. A Cappella Camp in Regensburg: 4 Leute, 1 Vision und 1 Mission

Was Heart Chorianer*innen sonst noch so auf die Beine stellen.


Am 9. und 10. Juni findet in Regensburg zum ersten Mal das A Cappella Camp statt. Das Wochenende ist gefüllt mit Workshops zu Vocals und allem, was dazugehört. Die 4 Initator*innen haben sich zusammengetan, um ihrem Engagement um den A Cappella Gesang einen angemessen Rahmen zu geben.

Die zwei Heart Chorianer Jens Falck, Bass und Pressearbeit, und Karin Hirmer, 1. Vorsitzende, hatten eine Vision – ein ganzes Workshop-Wochenende rund um Gesang, das es schafft, das lokale Netzwerk zu stärken und Knowhow in den Bereichen zu vermitteln, die für ambitionierte Laiensänger*innen und semi-professionelle A Cappella Bands notwendig und oft schwer zu greifen sind. Damit stießen sie bei Stefanie Polster, Sängerin und Dozentin am Music College in Regenburg nicht nur auf offene Ohren, sondern auf eine sofortige Bereitschaft, sich mit allen ihr zur Verfügung stehen Ressourcen und ihrer Erfahrung im Vocal Group-Bereich an der Organisation eines solchen Wochenendes zu beteiligen. Immerhin war sie 2017 die Initiatorin der 1. Regensburger A Cappella Nacht – eine deutliche Absichtserklärung, die (über-)regionale Chorszene zu vernetzen. (Der Heart Chor war an diesem Abend gerne dabei!) Es war naheliegend, als Vierten im Bunde Witalij Schmidt zu gewinnen, der ebenfalls 2017 die Regensburger Vokalnacht veranstaltet hatte, und der dank seiner Ad Astra Events Wissen um Veranstaltungen und Konzerte einbringen konnte. Das Music College Regensburg konnte sofort für diese Idee begeistert und als Veranstalter gewonnen werden.

Das Ziel des A Cappella Camps und der zugehörigen Konzerte am 9. und 12. Juni ist es, den modernen Satzgesang voranzubringen, die Vorstellung von Chor zu entstauben und das zu präsentieren, was viele Chöre, Vocal Groups und A Cappella Bands bereits seit Jahren auf die Bühne bringen. Es ist eine Plattform für qualitative hochwertige Workshops zu Vocals (Sound and Groove, CVT), Vocals + (Microhandling, Loopstation, Beatboxing), Chorleitung, Stage Style, Klangkörper, Business und Technik. Außerdem können sich bestehende Ensembles gesondert coachen lassen und / oder sich auf der Camp Stage präsentieren. Die Berliner KlangBEZIRK konnten als Coaches und Headliner für das Samstagabendkonzert gewonnen werden. Die Organisator*innen haben vor allem Wert darauf gelegt, lokale Workshopleiter*innen zu finden – denn Regensburg und seine Umgebung hat viel zu bieten. Das möchte das A Cappella Camp-Team zeigen. Dafür hofft es, dass das Music College am 9. und 10. Juni aus allen Nähten platzt.

Anmeldezeitraum für Workshops (Tagestickets und Einzeltickets): 1. April - 15. Mai.

Anmeldung und Konzerttickets unter www.acappellacamp.de