27.11.2019

Das neue (alte) Präsidium stellt sich vor


Der Heart Chor hat wieder abgestimmt. Diesmal nicht über sein Programm, sondern über seine Vertretung. Das Ergebnis: Alle Vorstandsmitglieder dürfen bleiben. Das Präsidium besteht also weiterhin aus Karin Hirmer (Vorstandsvorsitzende) und Christine Kammhuber (organisatorische Stellvertretung), Markus Dankesreiter (Chorleitung) und Jörg Nützel (musikalische Stellvertretung), Magdalena Kellner (Kassenführung) und Sandra Lück (Schriftführung), Jens Falck (Konzertplanung) und den beiden Beisitzer*innen Uli Strobel und Gabriela Kaskova.

Seit 15 Jahren arbeitet Chorleiter Markus Dankesreiter mit den Sängerinnen und Sängern am Chorklang. Er bildet sich regelmäßig fort, zum Teil in Workshops, die explizit für Profimusiker konzipiert wurden und kann hier enorm viel Erfahrung und Expertise einbringen. Deshalb konnte er zum Abschluss des Vereinsjahres eine positive Bilanz ziehen: die Fähigkeiten des Chores, Gesangstechniken anzuwenden und zu einem echten Popklang zu finden, haben definitiv stark zugenommen, so dass „die abgeSTIMMT-Premiere brillant wurde und „vielleicht das musikalisch beste Konzert, das wir jemals hatten“, war er sich sicher. Unser Chorleiter bekam bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 24.11.2019 zudem klimpernde Socken für ein neues Paar Schuhe – nachdem seine Sohlen beim Bürgerfest in diesem Jahr schon zum zweiten Mal in Folge dahin geschmolzen waren, wollte sich der Chor gerne revanchieren.

Ein Problem, das viele Vereine kennen, ist die Probenraumfrage, die an diesem Abend ebenfalls zur Sprache kam. Der Chor wird gezwungen sein, über einen gewissen Zeitraum eine Zwischenlösung für die wöchentlichen Proben zu finden. Die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten gestaltet sich aber sehr schwierig. Mehr als 60 aktive Sänger*innen brauchen viel Platz und ein gemeinnütziger Verein hat auch nur begrenzte finanzielle Möglichkeiten. Das Raumthema (Wo ist Platz für Ehrenamt?), auch was Ensembleproben und Präsidiumssitzungen betrifft, wird den Heart Chor in Regensburg sicher auch im nächsten Jahr beschäftigen.

Sehr zufrieden kann der Chor mit seinen Organisationsstrukturen sein. Verschiedene Teams kümmern sich um Presseberichte, Noten und diverse Vereinsaktivitäten. Ein passendes Online-Tool sorgt dafür, dass alle immer auf dem aktuellen Stand und wichtige Termine und Infos stets verfügbar sind. Die Website des Chors wird gerade überarbeitet und an die aktuellen Erfordernisse angepasst. Karin Hirmer hat als Vorstand all dies im Blick und schon zahlreiche Neuerungen angestoßen, die allen zugute kommen.

Positives Feedback gab es zum Abschluss von Kassenführerin Magdalena Kellner, die gutes Haushalten und saubere Buchführung garantiert.

In der Schlussrunde wurden gemäß demokratischen Prinzips Ideen und Verbesserungsvorschläge gesammelt und einzelne Themen kontrovers diskutiert. Der Heart Chor und seine Vertretung fühlen sich bereit für das kommende Geschäftsjahr und das nächste Konzeptkonzert, dessen Planung bereits begonnen hat. (Watch this space!)